• strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/views.module on line 1113.
  • strict warning: Declaration of views_handler_field::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_field.inc on line 1147.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::element_type() should be compatible with views_handler_field::element_type($none_supported = false, $default_empty = false, $inline = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 229.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 587.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 587.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 169.
  • strict warning: Declaration of views_rotator_style_plugin::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00ed327/modules/views_rotator/views_rotator_style_plugin.inc on line 56.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_pager_none::post_execute() should be compatible with views_plugin_pager::post_execute(&$result) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_pager_none.inc on line 69.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.

Teeanbau bei Emerail

Unser Tee wird in den Teegärten in Guizhou, einer Provinz im Südwesten Chinas, angebaut. Emerail ist hier der größte Hersteller für Organic-Tea (ökologischer Anbau) und gehört inzwischen zu den wichtigsten Unternehmen der Landwirtschaft in ganz China. Das bergige Hochland, das subtropische Klima und die hervorragende Bodenbeschaffenheit bieten optimale Bedingungen für den Anbau von Tee der Spitzenklasse. Die Teeplantage hat eine Größe von vier Quadratkilometern und bietet die Möglichkeit, bis zu 10 000 kg frische Teeblätter pro Jahr zu ernten. Diesen einzigartigen Ursprung unserer Premium-Tees kann man mit jedem Aufguss des Ziran  und jeder Tasse Ruyi  erahnen.

Die erste Teepflanze wurde in China entdeckt und wird hier seit etwa 2500 Jahren kultiviert. Der Anbau von Tee kann also auf eine tausendjährige Tradition zurückblicken. Teepflanzen können aus Samen oder aus Stecklingen herangezogen werden. Wobei man heutzutage fast ausschließlich Stecklinge aus Trieben von gesunden und besonders kräftigen Pflanzen heranzüchtet. Diese benötigen besonderen Schutz und intensive Pflege. Sie werden in speziellen Behältnissen mit humusreicher Erde gezogen. Nach neun Monaten bekommen die Jungpflanzen dann ihren Platz auf der Plantage und dürfen hier drei bis sechs Jahre heranwachsen. Erst dann kann man sie das erste Mal ernten.

Sie werden auf eine Höhe von etwa 1 Meter zurechtgeschnitten, so sprießen immer wieder neue zarte Blätter, die man bis zu 3 Mal im Jahr ernten kann. Für den Ziran  werden beispielsweise nur sorgfältig ausgewählte Teeblätter der ersten Ernte im Frühjahr verwendet, da diese die beste Qualität bieten. Chinesische Teepflanzen können bis zu 100 Jahre alt werden. In der Natur wachsen Teepflanzen zu Bäumen und können eine Höhe von bis zu 15 Meter erreichen. In Guizhou kann man sogar 1000 Jahre alte Teebäume bewundern. Emerail ist stolzer Besitzer einer vollständigen eigenen Plantage mit Teebäumen in diesem Alter. Tee aus diesen Blättern ist sehr speziell und kostbar und wurde bisher fast ausschließlich in China selbst angeboten.

*ökologisch angebaut