• strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/views.module on line 1113.
  • strict warning: Declaration of views_handler_field::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_field.inc on line 1147.
  • strict warning: Declaration of content_handler_field::element_type() should be compatible with views_handler_field::element_type($none_supported = false, $default_empty = false, $inline = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/cck/includes/views/handlers/content_handler_field.inc on line 229.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 587.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 587.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 169.
  • strict warning: Declaration of views_rotator_style_plugin::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00ed327/modules/views_rotator/views_rotator_style_plugin.inc on line 56.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_pager_none::post_execute() should be compatible with views_plugin_pager::post_execute(&$result) in /www/htdocs/w00ed327/modules/views/plugins/views_plugin_pager_none.inc on line 69.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.
  • warning: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, function 'oauth_commmon_is_provider' not found or invalid function name in /www/htdocs/w00ed327/includes/menu.inc on line 454.

Zubereitung und Genuss

Für die Zubereitung des Zirans bringen Sie frisches kaltes Wasser zum Kochen (zum Kochen benutztes heißes Leitungswasser kann zur Trübung des Tees führen) und lassen es 2 bis 3 Minuten abkühlen, dann hat es eine Temperatur von ca. 85°C. Den Ruyi können Sie als Schwarztee direkt mit kochendem Wasser übergießen oder das Wasser nur kurz abkühlen lassen.

Wärmen Sie die Teetasse oder Teekanne mit etwas heißem Wasser vor, indem Sie diese kurz mit etwas heißem Wasser füllen und es dann wegschütten. Falls es mal schnell gehen muss, können Sie diesen Schritt auch überspringen.

Legen Sie den Pyramidenbeutel in die Tasse (bei einer Teekanne 2 Beutel) und gießen Sie das heiße Wasser auf. Nach 2-3 Minuten Ziehzeit ist der Tee fertig.



Halten Sie sich einfach an die goldenen 3  Ziran-Regeln :

3  Minuten das kochende Wasser abkühlen

3  Minuten Tee ziehen lassen, und bis zu

3  Aufgüsse genießen

 

Es gibt verschiedene Wege, hochwertigen Tee optimal zuzubereiten. Es gibt ein paar wichtige Regeln, die man beachten sollte, damit sich die volle Qualität eines Spitzentees ungetrübt entfalten kann. Darüber hinaus entwickelt jeder Genießer seine eigene Vorliebe. Die folgenden drei Videos zeigen Ihnen, wie man unseren Premium-Grüntee Ziran in einem Glas, in einer Teekanne und nach traditioneller Methode zubereiten kann.

Die unkomplizierte und schnelle Zubereitung von losem Ziran in einem Glas:

 


Die stilvolle Zubereitung des Ziran einer Teekanne:


Die Zubereitung von grünem Tee nach traditioneller chinesischer Methode:


Probieren Sie alle Varianten und finden Sie heraus, welche davon am besten zu Ihnen passt!


In einigen Ländern lässt man die Teeblätter auch einfach im Wasser, jedoch wird der Tee nach einiger Zeit etwas bitter. In jedem Fall kann man sowohl den Ziran als auch den Ruyi bis zu 3 Mal aufgießen. Sie werden Ihnen bei jedem Aufguss ein anderes feines Aroma schenken. Anfangs zart und frisch, dann aromatisch und süß.


Tee kann man nur trinken oder es zu einem Teil seiner Lebenseinstellung machen. So sagte zum Beispiel Zhuang Zi (369-286 v.Ch.), einer der Schöpfer des Taoismus: "Nur Dinge, die mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur im Einklang stehen, sind wahrhaftig gut und schön." In China hat sich daraus eine regelrechte Teekunst entwickelt und hat hier eine immense Bedeutung in der Teekultur. Dazu gehören nicht nur die Art der Herstellung, die Wahl des Teegeschirrs und die Zubereitung des Tees sondern auch der Genuss. Der Teegelehrte Zhu Quan (1378-1448) soll zu Zeiten der Ming-Dynastie den Genuss des Tees einmal so beschrieben haben: "Eine wohlige Brise schlägt einem entgegen, man hat das Gefühl, als ob Himmel und Erde Heiterkeit atmen. Wenn man sieben Tassen getrunken hat, fühlt man sich wie beflügelt und schwebt leicht wie ein Engel im Himmel."

Tee wird in China zu vielen Gelegenheiten getrunken und es ist allgemein üblich, einem Gast Tee anzubieten. Tee soll Einklang und Frieden schaffen, so ist das Servieren von Tee ein Symbol von Wohlwollen und Freundschaft. Der Genuss von Tee schafft eine ruhige und harmonische Atmosphäre und sorgt für Momente der Entspannung.

Mit dem Ziran und dem Ruyi bekommen Sie zwei der erlesensten chinesischen Tees. Man kann sie zu jeder Gelegenheit trinken aber auch bewusst genießen, in Momenten der Stille sowie in Gemeinschaft.